Digital SummerSchool 2016
Die SRH Hochschule Heidelberg bietet ganztägig eine Digital SummerSchool an, um bei Jugendlichen Interesse an IT-Themen zu wecken.
Thema 1: Digital SummerCamp: Robotik, Lego Mindstorms (Anfänger Level)
Die SRH Hochschule Heidelberg bietet ganztägig eine Digital SummerSchool an, um bei Jugendlichen Interesse an IT-Themen zu wecken. Das Bauen und Programmieren von Lego Robotern steht dabei im Vordergrund. Insbesondere sollen LEGO Mindstorms NXT- Roboter programmiert werden. Natürlich bietet das Digital SummerCamp, wie in den vergangenen Jahren auch, sportliche Aktivitäten an, wie Street Soccer, Klettern, Schwimmen, Basketball und mehr. Bei schönem Wetter wird auch gegrillt.
Zeitraum: 01.08.2016 bis 05.08.2016 , 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alter: 12 bis 16 Jahre
Ort / Treffpunkt: SRH Hochschule Heidelberg, Bonhoefferstrasse 4, Wieblingen
Kosten: 120 Euro
Thema 2: Digital SummerCamp: Robotik, Lego Mindstorms ( Fortgeschrittenen Level )
Die SRH Hochschule Heidelberg bietet ganztägig eine Digital SummerSchool an, um bei Jugendlichen Interesse an IT-Themen zu wecken. Das Bauen und Programmieren von Lego Robotern steht dabei im Vordergrund. Insbesondere sollen LEGO Mindstorms NXT- Roboter programmiert werden. Natürlich bietet das Digital SummerCamp, wie in den vergangenen Jahren auch, sportliche Aktivitäten an, wie Street Soccer, Klettern, Schwimmen, Basketball und mehr. Bei schönem Wetter wird auch gegrillt.
Zeitraum: 01.08.2016 bis 05.08.2016, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alter: 12 bis 16 Jahre
Ort / Treffpunkt: SRH Hochschule Heidelberg, Bonhoefferstrasse 4, Wieblingen
Kosten: 120 Euro
Thema 3: Eigene Computerspiele selber entwickeln!
Die SRH Hochschule Heidelberg bietet ganztägig eine Digital SummerSchool an, um bei Jugendlichen Interesse an IT-Themen zu wecken. Künstlerisch-kreative Aspekte wie Storytelling, Design, 3D-Modellierung, Animation und Programmierkenntnisse sind spezielle Anforderungen, wenn man in der modernen Game-Branche arbeiten möchte. In unserer Digital Summerschool könnt Ihr in all diese Bereiche reinschnuppern.
In kleineren Projekten könnt Ihr Eurer Kreativität freien Lauf lassen und Euer eigenes Computerspiel entwickeln.
Zeitraum: 01.08.2016 bis 05.08.2016, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Alter: 14 bis 19 Jahre
Ort / Treffpunkt: SRH Hochschule Heidelberg, Ludwig Guttmann Strasse 6, Wieblingen
Kosten: 120 Euro
Infos:
SRH Hochschule Heidelberg
Bonhoefferstraße 11
69123 Heidelberg
achim.gottscheber@hochschule-heidelberg.de
www.hochschule-heidelberg.de
Diese Veranstaltung wird gesponsert durch Hopp Foundation