Sanierungskonferenz Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis
Die SRH Hochschule Heidelberg veranstaltet in Kooperation mit dem IfUS-Institut für Unternehmenssanierung und -entwicklung eine jährliche Sanierungskonferenz zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis".
Die SRH Hochschule Heidelberg veranstaltet in Kooperation mit dem IfUS-Institut für Unternehmenssanierung am 13. September 2019 die 9te Sanierungskonferenz zum Thema "Aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis".
Mit knapp 350 Teilnehmern hat sich die Sanierungskonferenz an der SRH Hochschule Heidelberg zu einem der größten Branchentreffen entwickelt. Um Ihnen noch mehr Referenten, mehr Inhalte und mehr Möglichkeiten zum Austausch zu bieten, wird die Konferenz auch in diesem Jahr als Tagesveranstaltung stattfinden. Über die Mittagszeit und in den Pausen werden Sie bestens durch unser umfangreiches Cateringangebot verpflegt. Bereits am Vorabend der Konferenz, Donnerstag, den 12. September, findet das jährliche Netzwerktreffen im Kreis der Konferenzteilnehmer, Teilnehmer und Absolventen der IfUS-Lehrgänge, sowie der Referenten, Ehrengäste & Sponsoren des IfUS-Instituts in der Heidelberger Altstadt statt.
Neben dem Ziel über aktuelle Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis zu berichten, wird mit der Konferenz der Branche eine Plattform zum Netzwerken geboten.
Um noch mehr Referenten, mehr Inhalte und mehr Netzwerkmöglichkeiten anbieten zu können, wird die Konferenz als Tagesveranstaltung stattfinden.
Für alle Alumni, Referenten und Ehrengäste des IfUS-Instituts findet zusätzlich bereits am Vorabend zur Konferenz, Donnerstag, den 12. September, das jährliche Netzwerktreffen in der Heidelberger Altstadt statt.
Die Veranstalter freuen sich bereits jetzt auf einen interessanten Austausch und die diesjährige Sanierungskonferenz.
Weitere Informationen finden Sie auch auf https://www.ifus-institut.de/veranstaltungen/sanierungskonferenz/
Eine Übersicht unserer Partner und Sponsoren finden Sie hier.
Programmablauf
NETZWERKABEND
DONNERSTAG, 12. SEPTEMBER 2019
Unser Treffen im Kreis der Konferenzteilnehmer, Teilnehmer und Absolventen der IfUS-Lehrgänge, sowie der Referenten, Ehrengäste & Sponsoren.
Beginn: ab 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Kulturbrauerei Heidelberg (Leyergasse 6, 69117 Heidelberg)
Kosten: Ticket á 40,00 Euro inkl. 3-Gang-Menü und Getränke
Anmeldung: über unser Online-Anmeldeformular unter: www.ifus-institut.de
9. SANIERUNGSKONFERENZ
FREITAG, 13. SEPTEMBER 2019
08:30 Uhr | Registrierung & Begrüßungskaffee |
09:30 – 09:45 Uhr | Begrüßung Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin, SRH Hochschule Heidelberg Prof. Dr. Henning Werner, Dekan, Fakultät für Wirtschaft & Leiter IfUS-Institut |
09:45 – 10:30 Uhr | Wirtschaft im Wandel, Industrie 4.0: Herausforderungen der Digitalisierung Wolfgang Clement, Bundesminister a.D., Ministerpräsident a.D. |
10:30 – 11:15 Uhr | Digitale Transformation – Wertsteigerung durch Disruption Jörn Werner, CEO, Media-Saturn-Mutter Ceconomy AG |
11:15 – 11:45 Uhr | Kaffee- und Snackpause |
11:45 – 12:30 Uhr | Turnaround in disruptiven Branchen – Geschäftsmodelltransformation in der Mode-Branche Georgiy Michailov, Managing Partner, Struktur Management Partner |
12:30 – 13:15 Uhr | Workshops und Vorträge der Content-Partner |
13:15 – 14:15 Uhr | Mittagspause |
14:15 – 14:30 Uhr | Tetenal – vom Krisenfall zum Start-up-Unternehmen Update aus der GRANTIRO Innovationswerkstatt |
14:30 – 15:15 Uhr | Digitalisierung – der Beschleuniger in der Krise Uwe Köstens, Managing Partner, enomyc GmbH |
15:15 – 16:00 Uhr | Wie die Blockchain Geschäftsmodelle verändert Dr. Dirk Siegel, Partner, Deloitte Consulting GmbH |
16:00 Uhr | Verabschiedung & Umtrunk |