
Prof. Dr.
Gudrun
Diermayr
Professorin
Studiengangsleitung: Therapiewissenschaften (M. Sc.)
Studiengang: Physiotherapie (B. Sc.)
Fakultät für Therapiewissenschaften
Maria-Probst-Straße 3
69123 Heidelberg
Raum 1.10
Telefon: +49 6221 6799-622
E-Mail schreibenCurriculum Vitae
- Studiengangsleitung M. Sc. Therapiewissenschaften, Fakultät für Therapiewissenschaften, SRH Hochschule Heidelberg, seit 03/2019
- Professorin für Physiotherapie, Fakultät für Therapiewissenschaften, SRH Hochschule Heidelberg, seit 10/2013
- Ausbildung/Studium
- 09/2004 – 02/2010 Doktorat (PhD) an der Columbia University, New York (Motorische Kontrolle & Motorisches Lernen)
- 01/2003 – 08/2004 Masterstudium an der New York University (Physiotherapie)
- 09/1995 – 09/1998 Ausbildung zur diplomierten Physiotherapeutin am Wilhelminenspital, Wien
- Berufliche Erfahrung
- 07/2011 – 09/2013 Post-Doc Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Wien
- 03/2010 – 06/2011 Leitung Masterlehrgang für Physiotherapie, FH Campus Wien
- 04/2005 – 12/2009 Wissenschaftliche und Unterrichts-Assistentin an der Columbia University, New York
- 10/1998 – 09/2013 Vollzeit/Teilzeit-Tätigkeit als Physiotherapeutin in stationären und ambulanten Rehabilitationszentren und in Praxen in Bad Tölz, München, New York & Wien
Forschung Aktuell
- EBP@S(RH) – Evidenzbasierte Physiotherapie in der ambulanten Schlaganfall-Versorgung. Projektleitung: Gudrun Diermayr. Projekt in Zusammenarbeit mit der University of Toronto, der Fachhochschule Campus Wien und der SRH Hochschule für Gesundheit. Förderung durch SRH Holding.
- MOKO – Motorik und Kognition bei Menschen mit Schizophrenie: Projekt in Zusammenarbeit mit dem Klinikum Karlsbad Langensteinbach, verantwortliche wissenschaftliche Mitarbeiterin Maren Haselwander (Betreuung: Prof. Dr. Gudrun Diermayr und Prof. Dr. Matthias Weisbrod), laufend. Förderung durch SRH Holding.
- Auswirkungen von Dalfampridine bei Menschen mit Multipler Sklerose auf Alltags-Mobilität und Aktivitäten des täglichen Lebens: Projekt zur Evaluierung eines neuen Wirkstoffes in der MS-Therapie an der Medizinischen Universität Wien (Gesamtleitung: Prof. Dr. Fritz Leutmezer; therapeutische Leitung: Prof. Dr. Gudrun Diermayr), laufend. Projektförderung durch Firma Biogen
Mitgliedschaften
- Mitglied des österreichischen (Physio Austria) und des deutschen Physiotherapie-Verbandes (Physio Deutschland)
- Mitglied des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin
- Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaften
- Gutachterin für wissenschaftliche Zeitschriften (Journal of Evaluation in Clinical Practice, International Journal of Health Professions, Physiotherapy Canada, Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen)