
Erlernen und vertiefen Sie die Grundzüge der professionellen Veranstaltungsleitung im Fußball.
Die Veranstaltungsleiterinnen und Leiter zählen zu den elementaren Akteuren für den reibungslosen und sicheren Ablauf von Fußballgroßveranstaltungen, deren Aufgaben- und Verantwortungsbereiche ein hohes Maß an fundiertem sowie praktisch vertieftem Wissen in diversen Bereichen voraussetzen.
Das dreitägige Seminar vermittelt den Teilnehmenden sowohl in theoretischen als auch praxisbezogenen Phasen die grundlegenden Kompetenzen für die professionelle Arbeit des Veranstaltungsleiters: Beginnend von den Grundlagen der Veranstaltungsleitung bis hin zu den rechtlichen Grundlagen und Stellung der Tätigkeit sowie den verschiedenen essentiellen Aspekten der Kommunikation.
Alle Fakten auf einen Blick
- Dauer: 3 Tage auf dem Campus der SRH Hochschule Heidelberg
- Kursgröße: 12-16 Teilnehmende
- Prüfungsform: Schriftlicher Abschlusstest und mündliche Gruppenarbeit
- Abschluss: "Zertifizierte/r Veranstaltungsmanager/in (DFB, DFL, IBIT, SRH)"
- Kosten: 970,00 €, inkl. Verpflegung am Tagungsort
- Anreise und Übernachtung sind nicht in den Kosten inbegriffen und von den Teilnehmenden selbst zu tragen.
- Tag 1: Einführung in das Programm und Rechtliche Grundlagen der Veranstaltungsleitung
- Tag 2: Bedeutung der Kommunikationskompetenz von Veranstaltungsleitern und Grundlagen wirksamer Kommunikation
- Tag 3: Abschlusstest und Vorstellung der Gruppenarbeiten
- Kurs 11: 07.-09.06.2021 - Anmeldeschluss: 26.04.2021
- Kurs 12: 10.-12.01.2022 - Anmeldeschluss: 29.11.2021