Pressemitteilung
CHE Hochschulranking: Spitzenfeld für die SRH Hochschule Heidelberg
Hervorragender Arbeitsmarkt- und Berufsbezug, ein idealer Studieneinstieg und beste Bedingungen
für einen Abschluss in angemessener Zeit: Im aktuellen CHE Hochschulranking des ZEIT
Studienführers nimmt die SRH Hochschule Heidelberg Spitzenplätze ein.
Studierende bewerten Praxisorientierung und Studieneinstieg top Heidelberg, 02.05.2016
Hervorragender Arbeitsmarkt- und Berufsbezug, ein idealer Studieneinstieg und beste Bedingungen für einen Abschluss in angemessener Zeit: Im aktuellen CHE Hochschulranking des ZEIT Studienführers nimmt die SRH Hochschule Heidelberg Spitzenplätze ein. Im Fokus stehen dieses Jahr die Fächer Architektur, Bau- und Umweltingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik und Maschinenbau. Insgesamt erfasst das CHE Hochschulranking über 300 Universitäten und Fachhochschulen mit mehr als 2.500 Fachbereichen und 7.500 Studiengängen im deutschsprachigen Raum.
Die aktuellen Ergebnisse des CHE Rankings zeigen, dass die Studierenden den Berufsbezug, die Praxisorientierung des Studiums und die Nähe zu Arbeitgebern extrem schätzen. Auch die Chancen auf einen erfolgreichen und schnellen Abschluss sind sehr wichtig. „Studierende der SRH Hochschule sind mit den Angeboten zur Erleichterung des Studieneinstiegs (Informationsangebote, persönliche Beratungsgespräche, Infotage etc.) sehr zufrieden. Denn wir legen einen großen Wert auf eine individuelle Betreuung der Studierenden, und es freut uns, dass dies so gut ankommt. Das in Deutschland einzigartige Studienmodell CORE, nach dem kompetenz- und praxisorientiert gelernt und gelehrt wird, setzt auf einen gelingenden Übergang von Schule zu Hochschule und bereitet die Studierenden mit den ‚Startklartagen‘ optimal auf einen reibungslosen Studienstart vor“, äußert sich Prof. Dr. Carolin Sutter, Prorektorin der SRH Hochschule Heidelberg, zu den Ergebnissen.
Die Studierenden an der SRH Hochschule Heidelberg erhalten ein umfassendes Betreuungs- und Beratungsangebot: Das Career Development Center berät sie bei Karrierefragen und bei der Praktikumssuche. Ein weitreichendes Netzwerk aus Kooperationspartner und Partneruniversitäten in der ganzen Welt bietet ihnen darüber hinaus viele Optionen. Dabei stehen ihnen die Professoren und Dozenten als Mentoren zu Verfügung und fördern ihre individuellen Kompetenzen.
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das Ranking ist ab sofort auf ZEIT ONLINE abrufbar: www.zeit.de/hochschulranking.
Wer sich persönlich vom erfolgreichen Studienmodell der SRH Hochschule Heidelberg überzeugen will, ist herzlich zum nächsten Infotag in der Ludwig-Guttmann-Straße 6 am 11. Mai von 14:30 bis 18 Uhr eingeladen.