Pressemitteilung
Lachen bis die Bärte wackeln
2. Comedy-Gipfeltreffen am 24. November in der SRH Hochschule Heidelberg – Erlöse gehen an die Flüchtlingshilfe

Komik und Ernst? Passt das überhaupt zusammen? Ja, es geht. Das beweisen Falk Schug, Absolvent der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg, und Alexander Floß, Masterstudent des Sozialrechts. Am Donnerstag, den 24. November ab 19:30 Uhr, laden sie zum zweiten Gipfeltreffen der Comedy-Szene in den Tower in der Ludwig-Guttmann-Straße 6 ein. Der Eintritt kostet im Vorverkauf 4 Euro, an der Abendkasse 6 Euro (Studenten 5 Euro). Die kompletten Einnahmen gehen an die unabhängige Sozial- und Verfahrensberatung für Flüchtlinge im Patrick Henry Village. Die Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften trägt die Gage, Spesen und Fahrtkosten der Künstler.
Falk Schug, Stand-up-Comedian und Improvisationskünstler, hat sich unter anderem durch Auftritte bei Nightwash in der Comedy-Szene einen Namen gemacht. Als studierter und praktizierender Sozialarbeiter kennt er allerdings auch die andere Seite des Lebens, so machte er nach seinem Studium bei der Flüchtlingshilfe im Patrick Henry Village seine ersten beruflichen Erfahrungen: „Ich habe mir vor Ort ein Bild davon machen können, was die Menschen nach ihrer Ankunft in Deutschland bewegt. Mit unserer Spendenaktion möchte ich die professionelle Arbeit der Caritas und Diakonie weiter unterstützen. Und wenn ich die Menschen dabei zum Lachen bringen kann – umso besser!“
Zusammen mit seinem ehemaligen Kommilitonen Alexander Floß bringt er mit Comedytone prominente Stand-up-Comedians auf die Bühne:
- „Der Storb“(bekannt über BigFM)
- Alex Profant (der „Türsteher“ aus München)
- Herr Schröder (der wahrscheinlich witzigste Lehrer aus Köln)
- Florian Simbeck (Ensemble-Mitglied der Comedy-Serie „Die Komiker“)
- Moderation: Falk Schug
Alle Comedytone-Gäste sind darüber hinaus herzlich eingeladen, an der Movember-Aktion teilzunehmen und sich für diesen Abend nicht zu rasieren. Die Kombination des französischen Wortes moustache (Bart) mit November soll die Aufmerksamkeit auf den Prostatakrebs lenken und für Spenden für seine bessere Erforschung sorgen. Beim Lachen wackeln die Bärte auch besonders schön.
Terminhinweis:
2. Comedytone Donnerstag, 24. November 2016, 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Straßenbahnlinie 5, Haltestelle „Fachhochschule“