Prozesse verstehen, hinterfragen und neue technische Lösungen entwickeln
Mit der ausgeprägten Eigenschaft Produkte, Maschinen und Lösungen zu hinterfragen und innovativ zu denken, sind Sie bei uns im Studiengang Maschinenbau goldrichtig. Wir vermitteln Ihnen moderne Technologien und Anwendungen, als solide Basis für die technische Umsetzung Ihrer Ideen und Konzepte.
In fachübergreifenden Projekten lernen Sie das Zusammenspiel von Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Facility Management kennen. Als Maschinenbauingenieur erkennen und nutzen Sie die entscheidenden Synergien zur Lösung von Aufgabenstellungen, weit über den Maschinen- und Anlagenbau hinaus. Immer unter realistischen, ökonomischen und ökologischen Rahmenbedingungen.
Ihr Bachelor in Maschinenbau macht Sie über Deutschland hinaus zum begehrten Fachexperten. Durch unsere Partnerhochschulen und ein Netzwerk nationaler sowie auch internationaler Unternehmen bieten wir Ihnen die Chance, erste internationale Erfahrungen während Ihres Studiums zu sammeln.
Ziele des Studiums:
- „Querdenken“ in einem positiv kreativen Sinne kultivieren
- Produkte und Prozesse hinterfragen, neu definieren, standardisieren
- innovatives Denken schulen
- Projekte managen
- Kosten kalkulieren und kontrollieren
Inhalte:
- Ingenieurfundamente
- Elektrizität
- Konstruktion
- Maschinenelement
- Fertigung
- Steuerungs- und Regulierungstechnik
- Material
- Planung und Kommunikation
Ihr Studiengang - in Module aufgeteilt
Jahr 1Modul | Credit Points |
01 Mathematik und Naturwissenschaften | 8 |
02 Mathematik und Naturwissenschaften II | 8 |
03 Grundlagen der Ingenieurwissenschaften I | 8 |
04 Grundlagen der Ingenieurwissenschaften II | 8 |
05 Grundlagen der Ingenieurwissenschaften III | 8 |
06 Produktgestaltung: Innovation und Ökonomie | 8 |
07 Produktgestaltung: Konstruktion | 8 |
08 Produktgestaltung: Automatisierungstechnik | 8 |
Jahr 2Modul | Credit Points |
09 Produktgestaltung: Produktions- und Projektmanagement | 8 |
10 Produktgestaltung: technische Thermodynamik | 8 |
11 Maschinenelemente und Dynamik | 8 |
12 Wärmekraftmaschinen | 8 |
13 Engineering Design Project | 8 |
14 Praktikum | 27 |
Jahr 3/4Modul | Credit Points |
15 Innovationen in der Produktentwicklung | 8 |
16 Forschung und Entwicklung: höhere Mathematik | 8 |
17 Forschung und Entwicklung: Einführung Strömungslehre | 8 |
18 Forschung und Entwicklung: Wärmeübertragung | 8 |
19 Forschung und Entwicklung: Anwendung der Thermo-Fluid Sciences | 8 |
20 Forschung und Entwicklung: Numerische Analyse | 8 |
21 Wahlpflichtbereich II | 8 |
22 Wahlpflichtbereich III | 8 |
23 Bachelor Thesis + Kolloquium | 15 |
Summe | 210 |