Wissenschaftlicher Nachwuchs auf dem World Congress of Music Therapy Die SRH Hochschule zu Besuch in Japan

Eine Delegation von Nachwuchswissenschaftlern der SRH Hochschule Heidelberg hat den World Congress of Music Therapy 2017 in Tsukuba, Japan besucht. Biljana Coutinho und Michael Kessler berichteten dort über unser Forschungsprojekt "Musiktherapie 360°". Sie präsentierten in zwei Vorträgen ihr innovatives Konzept zur standardmäßigen Etablierung musiktherapeutischer Interventionen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Altenpflege unter Einbezug des Personenkreises „Pflegepersonal – Patient – Angehörige“. Barbara Menke aus dem SRH Institut für angewandte Forschung stellte ihr Promotionsprojekt aus dem Bereich Musiktherapie mit Frühgeborenen vor. Die vierte Im Bunde war Josephine Geipel. Sie hielt einen Workshop zum Thema "Erstellung von Playlists zur Unterstützung der Emotionsregulation von depressiven Jugendlichen" und berichtete in einem Vortrag über erste Ergebnisse unseres Forschungsprojekts "Wired by music".