Human - Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die pädagogische Praxis zum fachlichen Umgang mit sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz
Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung erforscht das HUman-Projektteam der SRH Hochschule Heidelberg mittels empirischer Rekonstruktion die Handlungsstrategien von hochspezialisierten Fachpraktiker*innen, die zu sexualisierter Gewalt mit digitalem Medieneinsatz arbeiten.
Unter Berücksichtigung des Erfahrungsexpert*innentums von Menschen, die sexualisierte Gewalt mit digitalem Medieneinsatz erlebt haben, werden daraus Handlungsempfehlungen für die pädagogische abgeleitet.
Unterstützt wird das Projekt HUman durch die strategischen Partner*innen Deutsche Gesellschaft für Prävention und Intervention bei Kindesmisshandlung und –vernachlässigung e.V. (DGfPI), der Deutschen Sportjugend (dsj), der Bundeskoordinierung Spezialisierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt in Kindheit und Jugend (BKSF), dem Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe Frauen gegen Gewalt e.V. (bff) sowie Innocence In Danger e.V.
Nähere Informationen zu dem Forschungsprojekt finden Sie hier.
Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an den Projektleiter Prof. Dr. Frederic Vobbe.