Angaben zur Person |
Aufgabe | Mitglied des Praxisbeirates des Studienganges „Digitale Transformation“ |
Unternehmen | JU-KNOW GmbH Heidelberg |
Funktion | Geschäftsführende Gesellschafterin |
Akademischer und beruflicher Werdegang
|
Zeitraum | Berufliche Tätigkeit/Studium/Ausbildung |
Seit 03/2017 | JU-KNOW GmbH – Agentur für Innovationsentwicklung und Change Prozesse / Digitale Transformation |
Seit 05/2018 | Akkreditiertes Mitglied im Steinbeis InnoBW Beraterpool |
Seit 03/2018 | Partner e4 TESTIVAL / Projektleitung B2Professional Kongress, B2C Forum, Start-up Award 'Transforming Mobility' |
06/2017 – 11/2018 | Mitglied Expertenrat Ideenschmiede 'Digitale Straße' Verkehrsministerium Baden-Württemberg |
05/2017 – 03/2019 | Senior Consultant New Mobility Experts GmbH – Beratung für Neue Mobilität |
03/1997 – 03/2017 | Selbstständig – Senior Researcher and Senior Consultant – 70EINS |
01/1990 – 02/1997 | International Senior Research Manager – Sinus Markt- und Sozialforschung Heidelberg |
06/1988 – 12/1989 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin Universität Mannheim - Forschungsprojekt 'Technikfolgen im Alltag auf Individuum und Gesellschaft' Repräsentative Befragung und qualitativ-psychologische Tiefeninterviews |
1980 – 1988 | Diplomstudium in Soziologie und Psychologie |
Weitere Angaben |
Beschreibung aktuelle Tätigkeit |
Beratung und Coaching von Mobilitätsentscheidern in Kommunen, Behörden, Verbänden, Unternehmen bei der Transformation ihrer Mobilitäts- / Energie- / Infrastruktur-Konzepte |
Branchen: Mobilität / Automotive / Nutzfahrzeuge / Zweiräder: Alternative Antriebe – neue Fahrzeugkonzepte – autonom fahrende Fahrzeuge – Connectivity – Shared Economy - Smart City / Smart Village |
Beschreibung aktuelle Themen |
Schnittstelle Mensch-Technik |
User Experience / Human Experience |
Bedingungen für den 'Tipping Point' |
User Centric Innovation Development |
Management von Transformationsprozessen |
Beschreibung Lehrtätigkeit |
1994 - heute: Trainings und Coaching für Interviewer, Moderatoren, Designer, Design Thinker in Unternehmen und bei Verbänden |
Februar 2016 - heute: SRH Hochschule Heidelberg, Fakultät für Information, Medien und Design |
Oktober 2018 – heute: Hochschule Mannheim, Fakultät für Informatik und inno.space / SUGAR Network |
1998 - 2000: Duale Hochschule Baden-Württemberg, Mannheim |
Vorträge & Publikationen |
Schuster A & Kloé U (Hrsg.): New Work: Wie die Digitalisierung die Arbeitswelt heute und morgen verändert, E-Paper, SRH Hochschulverlag, 2019 |
Schuster A & Kloé U (Hrsg.): Digitale Transformation – Ein Schlaglicht auf Chancen und Herausforderungen, E-Paper, SRH Hochschulverlag, 2018 |
Schuster A & Kloé U (Hrsg.): Big Data im Mittelstand der Metropolregion Rhein-Neckar, E-Paper, SRH Hochschulverlag, 2016. |