
Schwerpunkt Personalpsychologie
Personalpsychologie ist ein Teil der Arbeits- und Organisationspsychologie bzw. Wirtschaftspsychologie. Sie hat das Erleben und Verhalten von Menschen im Umfeld ihres Arbeitsplatzes im Fokus. Personalpsychologen diagnostizieren individuelle Verhaltens- und Erlebnisweisen, beeinflussen diese durch psychologische Interventionen und trägen so zum Erfolg des Einzelnen wie der gesamten Organisation bei. Die Personalpsychologie beschäftigt sich in erster Linie mit den Themen Personalsuche, -auswahl, -entwicklung, -beurteilung, -führung und -freisetzung. Psychologen unterstützen mit ihrem Fachwissen das Personalmanagements und arbeiten eng mit Arbeitsrechtlern, Betriebswirten und Personalfachleuten zusammen.
Absolventen des Schwerpunktes Personal begegnen anderen Fachleuten aufgrund ihrer Expertise im Personalmanagement auf Augenhöhe.
Prof. Dr. phil. habil. Ralf Brinkmann - Studiengangsleiter