
Dipl. Psych.
Maren
Haselwander
Akademische Mitarbeiterin
Studiengang: Physiotherapie (B. Sc.)
Koordination der Praxisphasen
Fakultät für Therapiewissenschaften
Maria-Probst-Straße 3
69123 Heidelberg
Raum 1.12
Telefon: +49 6221 6799-625
E-Mail schreibenStudium & Lehre
- Organsysteme
- Physiotherapeutische Grundlagen
- Physiotherapeutische Kompetenz
- Praxis der Physiotherapie
- Supervision Tanz- und Bewegungstherapie (M. A.)
- Therapeutenverhalten
- Training und Regeneration
- Untere Extremität
- Verhalten und Erleben
Kurzvita
- 02/11 bis heute Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Therapiewissenschaften der SRH Hochschule Heidelberg, Studiengang Physiotherapie mit den Arbeitsschwerpunkten Psychologie und Psychiatrie.
- 09/10 bis 03/11 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für empirische pädagogische Forschung (zepf), Universität Koblenz-Landau, Campus Landau. Mitarbeit am Projekt „Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit als gesundheitsfördernde Maßnahmen sozial benachteiligter Menschen“ sowie Mitarbeit am Projekt „Lehrergesundheit“.
- 11/00 bis 02/11 Physiotherapeutin in stationären und ambulanten Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Psychiatrie und Neurologie.
Publikationen
- Gläßer, E., Dlugosch, G. E. & Haselwander, M. (2010). "Schuldienst verträgt sich nicht mit Gesundheitsförderung"? Eine empirische Untersuchung zur gesundheitlichen Situation, zur Inanspruchnahme von Lehrergesundheitstagen und zur Optimierung der Gesundheitsförderung von Lehrkräften in Rheinland-Pfalz. Empirische Pädagogik, 24 (3), 245-263.
- Haselwander, M., Diermayr, G., Dlugosch, G. E., Fluck, J., Aschenbrenner, S. & Weisbrod, M. (2016 25.november). MOKO: Motorik und Kognition bei Menschen mit Schizophrenie. Poster presented at the DGPPN congress, Berlin.
- Diermayr, G. & Haselwander, M. (2017). Balance Evaluation Systems Test. Der neue Goldstandard in der Balance-Testung? Zeitschrift für Physiotherapeuten, 69, 57 – 62.
- Diermayr, G., Haselwander, M., Lohmann, A., Wittiber, A. (2017, October). Balance Evaluation Systems Test: the German Version. Paper presented at the European Congress for Neurorehabilitation, Lausanne.
- Diermayr, G., Greisberger, A. & Haselwander, M. (2018). Balance Evaluation Systems Test - BESTest. Warum es noch einen weiteren Balance-Test braucht. inform - Zeitschrift von Physio Austria, 2, 38-39.
- Haselwander, M., Diermayr G., Limberg, B. & Weisbrod M. (2018, Dezember). Balance-Assessment bei Menschen mit Schizophrenie. Posterpräsentation auf dem DGPNN Kongress, Berlin