
Optimale Trainingsbedingungen, aber auch das optimale Umfeld sind für Spitzensportlerinnen und Spitzensportler oftmals für die Wahl des Vereins ausschlaggebend. Dabei spielt auch das Thema Ausbildung eine große Rolle, denn eine Karriere im Spitzensport ist zeitlich begrenzt.
Um Leistungssportlerinnen und Leistungssportler auf dem Weg zu einem akademischen Abschluss zu unterstützen, ohne dass ihre sportlichen Ambitionen darunter leiden müssen, hat die SRH Hochschule Heidelberg einen Kooperationsvertrag mit dem Olympiastützpunkt (OSP) Rhein-Neckar und mehreren Vereinen der 1. Bundesliga in der Metropolregion Rhein-Neckar geschlossen.
Ziel ist es, die Top-Athletinnen und -Athleten individuell zu fördern und ihr Studium optimal auf ihre Bedürfnisse anzupassen.
Die Kooperation beinhaltet:
- Teilstipendien für Spitzensportler (Duale Studiengänge sind von der Förderung ausgeschlossen)
- Individuelle Betreuung der Spitzensportler an der SRH Hochschule Heidelberg
- Flexible Anwesenheits- und Prüfungszeiten