
Studierendenservice Immer ein offenes Ohr für die Studierenden

Bei Fragen organisatorischer Art oder rund um Ihr Studium wird Sie das Team des Studierendenservice bei folgenden Themen und Aufgaben unterstützen:
- Ausgabe von Informationsmaterial zu unseren Studiengängen
- Fragen rund um die Bewerbung
- Bereitstellung von Studienbescheinigungen
- Fragen rund um die Studiengebühren
- Fragen rund um Beurlaubung und Kündigung
- Beglaubigung von internen Zeugnissen
- Fundbüro der Hochschule
Als zentrale Anlaufstelle ist der Studentenservice auch für den reibungslosen Ablauf des Bewerbungsprozesses verantwortlich.
Über Anregungen und Verbesserungsvorschläge freuen wir uns.
Bibliothek der SRH Hochschule Heidelberg

Die Fachbibliothek versorgt als zentrale Einrichtung der Hochschule Forschende, Lehrende und Studierende aller Fakultäten mit Literatur und Informationen.
Die Bibliothek ist in zentraler Lage auf dem Campus (Nähe Mensa) untergebracht: eine Café-Lounge, 38 Lese- und Arbeitsplätze und 8 Gruppenräume mit WLAN-Anschluss sowie 22 PC-Arbeitsplätze machen die Bibliothek zum attraktiven Lernort, der Studierenden und Mitarbeitern 24 Stunden täglich an 7 Tagen die Woche (24/7) zur Verfügung steht.
Informationen zum Bestand der Bibliothek
Die Recherche im Bestand erfolgt über den Onlinekatalog (OPAC) der Bibliothek, der über den "Virtuellen Campus" von jedem Rechner in der Hochschule aus erreichbar ist. Allen Hochschulangehörigen ist der Zugang via VPN von zu Hause aus möglich.
In enger Abstimmung mit den Fakultäten erweitert die Bibliothek fortlaufend ihre Bestände mit dem Ziel einer fachlich adäquaten Bibliotheksausstattung zur angemessenen und zeitnahen Informationsversorgung der Studierenden und Lehrenden mit aktueller, auch englischsprachiger Fachliteratur bzw. - information.
Für Recherchen im umfangreichen Angebot an elektronischen Ressourcen (Literaturdatenbanken, elektronische Bücher und Zeitschriften) stehen in der Bibliothek 22 PC-Arbeitsplätze zur Verfügung. Als Portal zur digitalen Bibliothek und damit zu allen elektronischen Ressourcen dient die Homepage der Bibliothek im "Virtuellen Campus", auf den von jedem Rechner im Hochschulnetzwerk aus zugegriffen werden kann.
Individuelle Beratung, Bibliotheksführungen und Schulungen zur Vermittlung von Informationskompetenz runden dieses Dienstleistungsspektrum ab. Dadurch soll den Studierenden ermöglicht werden, sich selbstständig und sicher in der Informationsflut vor allem des Internet zurechtzufinden, gezielte Recherchen für ihre Hausarbeiten durchzuführen und Kompetenzen im Hinblick auf lebenslanges Lernen zu erwerben.
cube: Mensa Ein außergewöhnlicher gastronomischer Treffpunkt

Natürlich gibt es auf unserem Campus auch eine Mensa. Das cube lädt mit seinem modernen Ambiente und einem vielseitigen Angebot an Speisen und Getränken zum Verweilen ein. Gestärkt durch die große Auswahl an unterschiedlichen Gerichten können Sie gestärkt lernen – für Ihren Erfolg.
Das cube bietet Ihnen dabei täglich 5 unterschiedliche Gerichte zur Mittagszeit an und ebenso eine Salatbar und frische Suppen.
Ebenso bietet das cube Ihnen ein Bistro mit frischen Gebäck und warmen Getränken wie die unterschiedlichsten Kakao und Kaffeekreationen.
Öffnungszeiten:
Frühstück | Mo. bis So. 06:30 bis 09:00 Uhr |
Mittagessen | Mo. bis So. 11:30 bis 14:00 Uhr |
Abendessen | Mo. bis Fr. 18:00 bis 21:00 Uhr |