
Dr.
Thomas
Sterr
Vertreter einer Professur
für Climate Change Management and Engineering
Studiengangsleiter Climate Change Management and Engineering
an der School of Engineering and Architecture
Curriculum Vitae
- Festangestellter Dozent seit 01.10.2020, seit August 2016 als freier Mitarbeiter an der SRH Hochschule Heidelberg
- Doppelstudium Geographie / VWL, Abschluss Geographie (NF Geologie / VWL) mit Diplomarbeit über "Trinkwasserversorgung und Müllentsorgung in Ibadan" (Nigeria), Abschluss VWL mit den Schwerpunkten Umweltwirtschaft / Entwicklungsökonomie
- Promotion: im April 2002 am AWI der Universität Heidelberg im Bereich Umweltökonomie / Kreislaufwirtschaft, Thema: "Industrielle Stoffkreislaufwirtschaft im regionalen Kontext - ein interdisziplinärer Ansatz"
- seit 1992 Leitung / Koordination / Beteiligung an anwendungsorientierten Forschungsprojekten im Bereich Abfallwirtschaft, Stoffstrommanagement, nachhaltige Stadtentwicklung, Umgang mit dem Klimawandel; räumliche Schwerpunkte: Deutschland, Österreich, China, Vietnam, Ruanda, Chile, Europische Länder (INTERREG)
- 2002-2016 Leitung anwendungsorientiertes Forschungsinstitut IUWA (zusammen mit Prof. Liesegang)
- seit 2016 Lehrbeauftragter (SRH School of Management and Engineeing seit 2016, Freie Waldorfschule Heidelberg seit 2016, TU Berlin seit 2017, Umweltcampus Birkenfeld der Hochschule Trier 2019-2020) (Klimatologie/Klimawandel, Material- und Energieeffizienz, Abfallwirtschaft / Ressourcenmanagement, Geomorphologie, Hydrologie, Geoökologie, Nachhaltigkeit, Ökologie, Wirtschaftsgeographie, ...)
- Mitglied Gründungsvorstand UKOM, Mitglied Herausgeberrat SMF, Vorstand INSPIRE
Forschung
- seit 1992 Leitung anwendungsorientierter Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen, Kommunen, Wissenschaft und regionalen Netzwerken