Experte für Management, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit von Gebäuden und Anlagen
Der Arbeitsschwerpunkt des Facility-Managers liegt in der Betreuung von Objekten während der Nutzungsphase. Er zeichnet sich durch umfassende, fachübergreifende Kompetenz aus. Deshalb ist seine Mitwirkung oft schon bei der Idee, Planung und Realisierung von Immobilien und Anlagen gefragt.
Um später alle zentralen Prozesse und unterstützenden Dienstleistungen managen zu können, ist Ihr Studium ganzheitlich angelegt. Viele Vorlesungen besuchen Sie gemeinsam mit Architekten, Ingenieuren und Wirtschaftswissenschaftlern. In fachübergreifenden Projekten lernen Sie das Zusammenspiel der Fachdisziplinen kennen und reale Anforderungen der Immobilienökonomie, des Life Cycle Managements oder des Controllings zu meistern. Kommunikationstalent und Verhandlungsgeschick sind wichtige Voraussetzungen, um an der Schnittstelle zwischen Mensch, Objekt und Prozess erfolgreich zu arbeiten.
Ziele des Studiums
- den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes begleiten (Konzeption, Bau, Nutzung)
- Projekte im Gesamtüberblick managen
- Ihre Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von unterstützenden Prozessen und Dienstleistungen festigen
- soziale Kompetenz entwickeln
Inhalte:
- Ingenieurfundamente
- Gebäudemanagement
- Prozesse
- Human Resources
- CAD/ CAFM
- Instandhaltungsmanagement
- Marketing
- Finanzen
- Planung und Kommunikation
- Real Estate
Ihr Studiengang - in Module aufgeteilt
Jahr 1Modul | Credit Points |
01 Ingenieurfundamente I | 8 |
02 Ingenieurfundamente II | 8 |
03 Prozesse | 8 |
04 Unternehmen | 8 |
05 Analyse | 8 |
06 Planung | 8 |
07 Steuerung | 8 |
08 Projektmanagement | 8 |
Jahr 2Modul | Credit Points |
09 Strategien und Methoden | 8 |
10 Gebäudemanagement I | 8 |
11 Gebäudemanagement II | 8 |
12 Marketing | 8 |
13 Projekt | 8 |
14 Praktikum | 27 |
Jahr 3/4Modul | Credit Points |
15 Finanzen | 8 |
16 Baumanagement | 8 |
17 Nachhaltigkeit im Facility Management | 8 |
18 Facility Management-Services | 8 |
19 Human Resources | 8 |
20 Immobilienrecht | 8 |
21 Real Estate | 8 |
22 Wahlpflichtbereich | 8 |
23 Bachelor Thesis | 15 |
Summe | 210 |