Architektur mit Masterabschluss – Erfolgreich in die Praxis starten
Ob als freiberuflicher Architekt, in der Bauindustrie, in der Immobilienwirtschaft oder im öffentlichen Dienst – mit einem Masterabschluss erschließen sich anspruchsvolle berufliche Perspektiven.
Neben dem nötigen Fachwissen bereiten wir Sie von Anfang an zielgerichtet auf Ihr Berufsfeld der Architektur vor: In zahlreichen Übungen und interdisziplinären Projekten lösen Sie alleine und im Team Fragestellungen aus der Praxis. Mit Ihrem Masterabschluss in Architektur an der SRH Hochschule Heidelberg sind Sie definitiv fit für die Herausforderungen der Zukunft.
Schon der berühmte italienische Architekt Renzo Piano schrieb:
„Der Beruf des Architekten ist eine abenteuerliche Tätigkeit: Ein Grenzberuf in der Schwebe zwischen Kunst und Wissenschaft, auf dem Grat zwischen Erfindung und Gedächtnis, zwischen dem Mut zur Modernität und echter Achtung der Tradition."
Der Architekt ist in vielen unterschiedlichen Tätigkeitsbereichen einsetzbar. Er ist nicht nur Planer, sondern auch Berater und Organisator. Im Auftrag des Bauherrn ist er zuständig für die Entwurfs- und Bauplanung. Dabei gestaltet er das Gebäude nach dessen individuellen Vorstellungen und Wünschen. Als Berater unterstützt er sowohl in rechtlichen Angelegenheiten als auch bei der Kostenkontrolle. Während der Bauausführung fungiert er als Manager – er organisiert und betreut den gesamten Bauablauf.
Weitere Einsatzmöglichkeiten ergeben sich in der Bauindustrie (Hoch-/Tiefbau), Immobilienwirtschaft und im öffentlichen Dienst (Bauverwaltung).