
Ihre Karriere in Ihrer Hand!
Sie sind engagiert und voller Tatendrang? Sie suchen schon während des Studiums Praxisnähe, Internationalität und herausfordernde Aufgaben, um in Ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung weiterzukommen?
Dann ist ein Studium an der Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg genau das Richtige für Sie. Nehmen Sie Ihre Karriere in die Hand!
Wir vermitteln interdisziplinäre Kenntnisse mit Blick über den Tellerrand der einzelnen Fachgebiete. Neben Wissensvermittlung fördern wir Ihre individuelle Persönlichkeitsentwicklung durch intensiven Kontakt zu den Professoren sowie Mentorennetzwerke und Tutorien. Die Fakultät für Wirtschaft ist erfolgreicher Partner der Wirtschaft: Studieren Sie bei uns praxisnah, innovativ und vernetzt! Sammeln Sie wertvolle Auslandserfahrung mit einem integrierten Auslandsstudium an einer unserer Partnerhochschulen oder während eines Praktikums.
Fakultät für Wirtschaft
Campus oder Laptop – gleiche exzellente Ausbildung
Maßgeschneiderte Lösungen für unsere Studierenden mit einem Höchstmaß an individueller Flexibilität: Ab Wintersemester 2020 bietet die Fakultät für Wirtschaft der SRH Hochschule Heidelberg aufgrund der aktuellen Corona-Situation die Kurse in den Bachelor- und Masterprogrammen im Präsenzunterricht und parallel dazu auch online an.
Ihre Vorteile
Unsere Professoren und Dozenten verfügen alle über langjährige Praxiserfahrung in internationalen Unternehmen. Lehrinhalte werden praxisnah und nach Anforderungen der Unternehmen vermittelt. Aus diesem Grund besitzt die Fakultät einen eigenen Praxisbeirat, der aus Unternehmensvertretern und Professoren zusammengesetzt ist und stetig die Anforderungen des Marktes an zukünftige Mitarbeitende und die Inhalte der Studiengänge abgleicht. Hier finden Sie die Übersicht unserer Professoren, Dozenten und Mitarbeiter.
Bei uns verbinden sich Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rückt in den Vordergrund. Nur wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere. Wer bei uns studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen. Studieren Sie in 5-Wochen-Blöcken – intensiv, nachhaltig und in kleinen Gruppen. Mehr Informationen zum CORE-Prinzip.
Bei uns profitieren Sie von einer gelebten Open-Door-Policy vom ersten Tag an. Die Türen aller Mitarbeitenden stehen für Ihre Fragen und Anliegen offen. Sie sind nicht nur eine Nummer, sondern der Kontakt und intensive Austausch zwischen Lehrenden und Studierenden ist uns sehr wichtig.
Durch das CORE-Prinzip und den intensiven Praxisbezug sowie die internationale Ausrichtung sind Sie optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet. Unsere Absolventen sind am Arbeitsmarkt sehr gefragt und es gelingt ihnen nach Abschluss überdurchschnittlich schnell der Einstieg in den Beruf.
Profitieren Sie von einem umfangreichen Partner- und Kooperations-Netzwerk aus der Wirtschaft. Sei es in Projekten in ihren Modulen oder beim Einstieg in den Beruf nach Ihrem Studium.
Die Fakultät für Wirtschaft besitzt ein großes Netzwerk an Partner-Universitäten rund um den Globus. Nutzen Sie Ihre Chance und verbringen Sie einen Teil Ihres Studiums im Ausland. Unser International Office unterstützt Sie in allen Belangen rund um Ihr Auslandssemester.
Bei uns geht Forschung und Lehre Hand in Hand!
Nicht nur fließen aktuelle Forschungsergebnisse in die Lehre ein, sondern auch unsere Studierenden sind in aktiv in Forschungsprojekte eingebunden.
Machen Sie sich selbst ein Bild:
Bei uns an der Fakultät ist immer etwas los. Neben fachlichen Events wie beispielsweise die Connect@SRH (Praktikumsmesse), die Sanierungskonferenz oder das Vertriebsforum Rhein-Neckar finden auch regelmäßig Social Events statt (Sommerfest, Stand-up Paddling Event auf dem Neckar, Partyboot, Skifreizeit, Summercamp). Regelmäßig finden Exkursionen zu Unternehmen sowie Traveling Classrooms, bei denen der Hörsaal durch Lehrveranstaltungen bei Praxispartnern getauscht wird, statt.
Hier finden Sie einige Highlights:
Traveling Classrooms nach Köln und Frankfurt
Exkursion zum Nürburgring

Deutschsprachige Bachelor-Studiengänge und Studienrichtungen - Bachelor of Arts (B.A.)
Englischsprachige Bachelor-Studiengänge und Studienrichtungen - Bachelor of Arts (B.A.)
Master-Studiengänge (Master of Arts - M.A.)

Wir denken global!
Unser International Office der Fakultät für Wirtschaft ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Themen rund um ein Auslandssemester an einer unserer Partner-Universitäten.
- Unterstützung und Beratung für ein Auslandssemester oder Doppelabschluss
- Koordination und Betreuung aller Austauschstudierenden unserer Partnerhochschulen
- Aufbau und Pflege unseres internationalen Partnerhochschulnetzwerkes
- Koordination von Gastdozenturen von und zu unseren Partnerhochschule

Mehr als nur ein Studium!
Folgen Sie unserer Fakultät für Wirtschaft auf
Facebook (@SRHWirtschaftHD)
Instagram (@hshd_wirtschaft)
Praxisbeirat der Fakultät für Wirtschaft
Zur Sicherstellung eines geeigneten Kompetenzerwerbs im Hinblick auf die „employability“ unserer Absolventen wurde für die Fakultät für Wirtschaft ein Praxisbeirat mit beratender Funktion eingerichtet. Die ehrenamtlichen Mitglieder des Praxisbeirats sind erfahrene Berufspraktiker. Der Praxisbeirat trifft sich regelmäßig – einmal pro Semester – an der SRH Hochschule Heidelberg. Eine zentrale Aufgabe dieses Gremiums besteht darin, an der Weiterentwicklung der Studiengänge mitzuwirken, um so sicherzustellen, dass die formulierten Qualifikationsziele mit den Anforderungen der beruflichen Praxis abgestimmt sind.
Bestnoten im CHE-Ranking 2020/2021
In folgenden Bereichen haben wir die Spitzengruppe erreicht:
- Kontakt zur Berufspraxis
- Lehrangebot
- Studienorganisation
- Betreuung
- Unterstützung im Studium
- Prüfungen
- Auslandsaufenthalte
- Angebote zur Berufsorientierung
- Räumlichkeiten
- Praxisbezug
